News
Im Finale Podium verpasst
Aufgrund der schlechten Witterung in den vergangenen Wochen sind einige Trainingseinheiten und Rennveranstaltung sprichwörtlich ins Wasser gefallen.
Liga Vertrag unterzeichnet!
Eigentlich ist Max Dilger schon in der Rennsaison 2023 angekommen. . Mit dem ersten Rennen im südfranzösischen Morizes
Max Dilger startet in die neue Rennsaison
Mit dem ersten Training im französischen La Reole hat sich der Speedwayfahrer Max Dilger
WM Ticket & Französische Liga
In den vergangenen Tagen konnte Max Dilger einen weiteren Meilenstein für die anstehende Saison 2023 legen.
Hier geht es zu unseren Sponsoren
Über mich
Der Rennsport ist meine große Leidenschaft. Seit Jahren arbeite ich mit Ehrgeiz an meiner Karriere und an meinen sportlichen Zielen. Höhen und Tiefen prägen eine Rennsaison, aber ich verfolge meine Träume weiter.
Was ist Bahnsport?
Bahnsport steht als Überbegriff für Sandbahn-, Grasbahn- und Speedwayrennen und ist Motorradrennen hautnah.
Über vier schnelle Runden (mit Geschwindigkeiten von bis zu 180 km/h) bietet sich ein Kampf von Mann gegen Mann um das Podest. Es kämpfen entweder 4 bis 6 Seitenwagenteams oder 5 bis 6 Solisten in den Kurven hautnah mit Ellenbogen an Ellenbogen. Nach dem Motto "Wer bremst verliert" geht es auf den Bahnen mit 80 PS starken Viertaktern und 500 ccm ordentlich zur Sache. Reines Methanol bringt bei der Verbrennung geballte Kraft auf die Fahrbahn und beschleunigt somit die Motorräder schneller als ein Formel 1 Auto. Im Durchschnitt werden an einem Renntag zwischen 20 und 40 Rennläufe gestartet, die im 3 Minutentakt beginnen. Wer möchte kann in den Rennpausen oder nach den Rennen gerne einen Smaltalk mit den Fahrern halten, da die Fahrerlager für jeden frei zugänglich sind. Eine Möglichkeit welche nicht jede Sportart mit sich bringt, so nah an seine Profisportler heran treten zu können. Sehe zu was hinter den Kulissen passiert und wie in rasender Geschwindigkeit ein Motor gewechselt wird und noch vieles mehr.
Meine Fotos